Zum Hauptinhalt springen

Notdienst

In lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie bitte den NOTRUF 112.

Beantworten Sie am Telefon die fünf "W":
- Was ist passiert?
- Wo ist es passiert?
- Wer meldet?
- Wie viele sind verletzt?
- Warten auf Rückfragen! 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Sie benötigen außerhalb der regulären Sprechzeiten Ihres Haus- oder Facharztes medizinische Hilfe – also abends, nachts, an Wochenenden oder Feiertagen?
Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Ärztinnen und Ärzte in Bereitschaftspraxen helfen Ihnen bei gesundheitlichen Beschwerden, mit denen Sie normalerweise in eine Hausarzt- oder Facharztpraxis gehen würden.

Ihre nächste Bereitschaftspraxis finden Sie unter https://bereitschaftspraxen.116117.de/ oder unter der Rufnummer 116117.

Notfallzentrum am Sophien- und Hufeland-Klinikum

Kontakt bei dringenden medizinischen Notfällen:
Telefon: 03643 / 57-3601

Anfahrt und Parkmöglichkeiten:
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar

Bitte folgen Sie den Krankenhaus-Ausschilderungen in der Stadt Weimar und dann am Klinikum den großen roten Hinweisschildern bis zum Notfallzentrum.

Parkmöglichkeiten für Notfallpatienten sind am Eingangsbereich des Notfallzentrums vorhanden. 

Kassenärztlicher Notdienst im Notfallzentrum Weimar

Telefon-Hotline: 116 117

Notfallsprechstunde im Weimarer Klinikum:
Mo, Di, Do 19-21 Uhr
Mi, Fr 16-21 Uhr
Sa, So, Feiertag 08-13 und 15-20 Uhr

 

Hausbesuchsdienst:
Mo, Di, Do  19-07 Uhr des Folgetages
Mi, Fr   13-07 Uhr des Folgetages
Sa, So, Feiertag 24 h

Notfall-Rufnummern

Lebensbedrohliche Notfälle: 112
Zahnärztlicher Notdienst: 01805 / 90 80 77
Notdiensthabende Apotheke: 0800 / 228 228 0
Giftnotruf (Erfurt): 0361 / 730 730
Telefonseelsorge (evangelisch): 0800 / 111 0 111

Telefonseelsorge (katholisch): 0800 / 111 0 222
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 / 111 0 333
Frauenhaus Weimar: 03643 / 87 11 72            
Elterntelefon: 0800 / 111 0 550
Polizei: 110